„Betrittst du das Atelier von Madame Bonbois, duftet es nach Holz und auch ein wenig nach Lack. Heute kommt Mathilde zu Madame Bonbois, um ihre kleine Violine reparieren zu lassen, doch dieser Besuch hält eine erstaunliche Überraschung für sie bereit ...“
Mitten in Paris befindet sich das Atelier der Geigenbauerin Madame Bonbois. Mathilde kommt vorbei um ihre kleine Violine reparieren zu lassen. Madame Bonbois’ Werkstatt ist ein magischer Ort, dort duftet es nach Holz und auch ein wenig nach Lack. Die große, graue Katze Filou wirbelt Holzspäne durch die Luft, sie bleiben in ihrem Fell hängen wie Schneeflocken. Mathildes Besuch hält eine erstaunliche Überraschung bereit: weil sie gewachsen ist, bekommt sie eine größere Violine. Madame Bonbois erzählt liebevoll die Geschichte des Instruments und nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise nach Wien, der Geburtsstadt von Mathildes neuer Geige. Ein zauberhafter Einstieg in die Welt der Violine - für alle die Musik lieben.
Ruth Bruckner - Photography
Anna Rendl studierte Instrumental- und Gesangspädagogik im Fach Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie arbeitet als Kulturmanagerin und freie Dramaturgin und setzt sich mit eigenen Projekten insbesondere für kulturellen Austausch in Europa ein. Neben ihrer Arbeit verfolgt sie ihre Leidenschaft und Mission durch die Erstellung und Illustration des Buches Madame Bonbois.
Agathe Nebl hat Violoncello, Musikwissenschaft und Wirtschaftspsychologie studiert. 2016 gründete Agathe Nebl das bilinguale Musikzentrum „Le Conservatoire - Wien“ und vertiefte ihre Leidenschaft für Musikvermittlung und Literatur. Als Autorin von "Madame Bonbois" und Leiterin des zugehörigen Verlags setzt sie diesen Weg fort.