Projektarchiv:

In unserem Zyklus von Konzertaufführungen erlebten die Besucher ein einzigartiges Zusammenspiel verschiedener Kunstdisziplinen, inspiriert vom Konzept der Gesamtkunst. Ziel war es, die Vielfalt des Publikums zu vergrößern und die gewohnten Konzerterfahrungen zu erweitern, um eine jüngere Generation ebenso wie das traditionell ältere Publikum zu begeistern. Working Muse kehrt zu den Wurzeln der Musik zurück, indem sie sich von Protokollen befreit und sich auf das konzentriert, was man hört, und auf die erlebten Emotionen. Sie produziert Musikerlebnisse und schlägt Ihnen vor, neue Erfahrungen zu wagen.

 

Musik stand im Mittelpunkt dieser künstlerischen "Happenings". Aber weit davon entfernt, isoliert zu stehen, wurde sie von anderen künstlerischen Disziplinen begleitet und erweitert, um ein vollständiges, multidisziplinäres Erlebnis zu bieten. So wurden die Aufführungen zu einem Feuerwerk der Sinne, indem sie Gastronomie, Tanz, Literatur und Performance kunstvoll miteinander kombinierten. Ein besonderes Highlight war das Konzert in völliger Dunkelheit, welches die Sinne der Besucher auf eine völlig neue Art und Weise herausforderte.

Die Kollaboration zwischen Musikern, Schauspielern und kreativen Köpfen war ein wesentlicher Bestandteil dieser Events. Und um Familien noch stärker einzubeziehen und vor allem den jüngsten Besuchern eine Annäherung an die Musik zu ermöglichen, boten wir Vorkonzerte in Form von Workshops für Kinder am Nachmittag vor dem eigentlichen Konzert an.


Musik Malen

Dienstag, den 6. Juni 2023, Studio Molière, Wien ; 26. Mai 2023, Lycée Français de Vienne


Buchvorstellung und Signierstunde

Samstag den 6. Mai 2023, Institut français, Médiathèque, Wien


Konzert der Geigenstudenten von Fedor Rudin + Dichterlesung

Mittwoch, den 15. Februar 2023 


Blind Concert

26. April 2022, KiP, Wien

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem lichtlosen Raum. Die Stille umfängt Sie. Ihre Sinne sind gespannt und geschärft. Zarte Töne durchdringen den Moment - es sind die erdenden Klänge eines Cellos, die den Raum durchdringen, ihn nach und nach füllen und Sie einhüllen. 

Cello: Liina Leijala


Vienne-Paris oder die Liebe im Schlafwagen

13. Dezember 2021  „Mit dem Nightjet von Wien nach Paris setzen wir einen weiteren Meilenstein für ein europäisches Nachtzugnetz. Nur mit zusätzlichen Direktverbindungen können wir noch mehr Menschen zum Umstieg auf die Bahn bewegen. Eine Reise mit dem Nightjet schont nicht nur die Umwelt, sondern bietet auch ein besonderes Reiseerlebnis. Denn nichts ist so entspannend, wie am Morgen in seiner gewünschten Zieldestination im Zentrum der Stadt anzukommen. 


Hope

20. November 2021 um 17 Uhr Konzert für Flöte & Akkordeon 

mit Between Feathers, Ensemble für zeitgenössische Musik

 


CD-Präsentation von Sélim Mazari

27. Jänner 2020, Bank Austria Salon im Alten Rathaus.

Die «Victoires de la Musique Classique» aus Frankreich rücken den Pianisten Sélim Mazari mit der Auszeichnung «Entdeckung des Jahres» ins Rampenlicht. 


Mozart Requiem, Votiv Kirche

19, 20, 22. Juni 2019 


Schließen Sie sich unserer Gemeinschaft auf Facebook und Instagram an und entdecken Sie die Geschichten hinter unseren Projekten: